Da ja 10 Stunden am Samstag noch nicht genug waren, ging es für unseren Jugendtrainer Stephan Heinemann (sichtlich angeschlagen mit Halsschmerzen und Husten) heute wieder in die Halle zu den Jahrgangsmeisterschaften. Heute war der Jahrgang 2011 dran, und dort waren wir mit 2 Spielern vertreten, unserem an Position 1 gesetzten Émile Heitmann und unserem neuen Spieler Yuanzhe (George) Peng.
Für George war es das erste große Turnier dieser Art, und er ging auch leider ohne bisherigen Sieg bei einem Wettkampf in diese Meisterschaften, allerdings spielt George auch erst seit 6 Monaten Tischtennis bei uns im Verein, und die Sprachbarriere ist leider auch noch vorhanden, da er mit seiner Familie erst seit dieser Zeit aus China nach Hamburg gezogen ist.
Beide Spieler hatten eine 5er-Gruppe, und George tat sich als absoluter Außenseiter anfangs sehr schwer mit seinen Gegnern, konnte aber in den ersten 2 Spielen immer jeweils 1 Satz gewinnen und zeigte auch gute Ansätze. Im 3. Spiel war es dann aber endlich so weit: Und wie könnte es im Sport schöner sein, unser George gewann sein 1. Einzel seiner noch sehr jungen Karriere natürlich gegen einen Spieler vom FC St. Pauli. Die schönsten Geschichten schreibt halt immer noch der (Tischtennis-)Sport. Im letzten Spiel hatte George dann leider große Probleme mit dem Material des Gegners (lange Noppe ohne Schwamm) und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. In der Gruppenphase schied er somit leider aus.
Kommen wir nun zu unserem topgesetzten Émile. Er fegte wie ein Blau-Weiß-Schwarzer Wirbelwind durch seine Gruppe. Seine Gegner kamen alle nicht mit seinen tollen spin-orientierten Topspins klar, und so gewann Émile seine Gruppenspiele alle klar mit 3:0! Als Gruppensieger hatte Émile dann im Achtelfinale ein Freilos und musste dadurch erst im Viertelfinale wieder ran. Allerdings hatte das auch zur Folge, dass Émile ganze 2 Stunden auf sein Viertelfinalspiel warten musste!
Dort ging es dann gegen Maxime Bui vom Horner TV. Zum Glück tat die lange Pause seinem Spiel keinen Abbruch, und auch hier gewann er sehr souverän mit 3:0 und stand somit im Halbfinale. Hier musste Émile dann gegen den an 5 gesetzten Carl Neuhard vom Niendorfer TSV ran und tat sich deutlich schwerer als bisher, konnte aber dennoch auch hier mit 3:0 als Sieger vom Tisch gehen.
Im anderen Halbfinale musste sich der an 2 gesetzte Tiam Shirzadi von der TTG Hamburg-Nord allerdings dem an Nummer 3 gesetzten Mannschaftskollegen Ole Mühlhäusler geschlagen geben, und so kam es dann zum Finale zwischen Émile und Ole.
In einem teilweise schönen Spiel konnte Émile aber auch hier wieder souverän mit 3:0 als Sieger vom Tisch gehen und gewann die Jahrgangsmeisterschaften 2011 somit klar und ohne Satzverlust. Sehr stark, Émile! Du hast unsere Tischtennisabteilung würdig vertreten, und wir sind alle sehr stolz auf dich. Lass dich zur Belohnung zu Hause lecker bekochen. :-)
Eine richtig starke Jahrgangsmeisterschaft von unseren Jungs, die mit 2 Podestplätzen kaum besser hätte laufen können!
Gute Besserung Stephan! (Anmerkung des Webadmin ;-)
Unser aufstrebendes Talent Pablo Amari ging bei den diesjährigen Hamburger Jahrgangsmeisterschaften (Jahrgang 2012) als Außenseiter an den Start und wurde von seinem Trainer Stephan Heinemann betreut.
Pablo war zwar an 5 gesetzt, aber hatte mit den Top gesetzten Maximilian Kluwe (TTG 207), Martin Walenda (SC Poppenbüttel/wechselt zum TSV Sasel), Matti Tran (USC Paloma) und seinem Angstgegner Xingrui Ji (TSV Sasel) ein sehr starkes Teilnehmerfeld!
In der Gruppe war Pablo dennoch an 1 gesetzt und konnte dort alle 3 Gegner klar mit jeweils 3:0 besiegen (diese waren aber ehrlicherweise recht schwach...)
Nach der Gruppenphase hatte Pablo dann im Achtelfinale seinen ersten guten Gegner an diesem Tag und konnte nach einer Schwächephase im 3.Satz dann doch mit 3:1 als Sieger vom Tisch gehen und ins Viertelfinale einziehen.
Dort wartete dann sein Angstgegner Xingrui Ji und dementsprechend groß war auch seine Sorge...Aber diese sollte zu Beginn des Spiels unberechtigt bleiben und Pablo ging mit 2:0 Sätzen in Führung!
Im 3.Satz stellte Xingrui seine Taktik um und fegte Pablo auf einmal mit 11:2 vom Tisch...Neu von Stephan eingestellt, ging es dann in einen sehr hart umkämpften 4.Satz und Pablo konnte diesen zum Glück dann sehr knapp aber verdient mit 11:9 für sich entscheiden und stand somit etwas überraschend aber keinesfalls unverdient im Halbfinale!
Dort wartete dann der Top gesetzte Maxi Kluwe, gegen den Pablo noch vor einigen Wochen chancenlos 3:0 verloren hatte...
Doch Pablo erwischte einen guten Start in das Match und konnte durch ein knappes 12:10 mit 1:0 in Führung gehen.
Der 2.Satz war auch wieder hart umkämpft und ging leider unglücklich mit 12:10 dieses Mal an Maxi und dieser glich somit zum 1:1 aus.
Im 3.Satz spielte Pablo sich dann in einen Rausch und hat nahezu jeden Ball getroffen und fegte Maxi dann auf einmal 11:4 vom Tisch!
Leider ging Pablo dann etwas unkonzentriert und übermotiviert in den 4.Satz und lag dann schnell 0:6 hinten, doch nach einer tollen Aufholjagd konnte er sich Punkt für Punkt erkämpfen und konnte sich dann sogar einen Matchball zum 10:9 holen, welcher leider nicht reichte und Pablo verlor den Satz dann 13:11!
Der Entscheidungssatz war dann wie erwartet hart umkämpft und es ging immer hin und her und keiner der Spieler konnte sich einen Vorsprung erarbeiten...beim Stand von 9:9 hatte Maxi dann leider 2x das Glück auf seiner Seite und Pablo verlor dann mit 11:9 durch 2 Netzroller!
Sichtlich enttäuscht musste Pablo sich Maxi also geschlagen geben, aber er hat den Top Favoriten (welcher auch deutlich mehr TTR Punkte als Pablo hat) an den Rand der Niederlage gehabt und kann sich am Ende dann mit einem tollen und mehr als verdienten 3.Platz von seiner ersten Jahrgangsmeisterschaft verabschieden, super Leistung und stark gespielt, Pablo!
Die HSV-Tischtennisabteilung dankt Trainer und Pablo für euren Einsatz. Top!
Es ist offiziell: Émile und Pablo wurden während der HSV-Jugendversammlung am 29.4.2025 als beste Nachwuchssportler ausgezeichnet. Im Anschluss an die Versammlung fand noch eine beeindruckende Stadionführung statt.
Benjamin Okamoto aus unserer Jugend hat den 3. Platz bei den diesjährigen Mini-Meisterschaften in der Altersklasse 2014/15 erkämpft. Außerdem hat Leonel Jaramillo die Trostrunde gewonnen. Die HSV-Tischtennissparte gratuliert euch herzlich und ist sehr stolz auf eure Leistungen!
Unter Anleitung von *unserem/er Trainer/in geben unsere jungen Talente alles und zeigen, dass die Zukunft des Tischtennis beim HSV mehr als vielversprechend ist. Wir freuen uns über die großartige Beteiligung und sind stolz auf den Einsatz unserer Kids!
Auf den Bildern zu sehen:
1. Jugendtrainer Stephan bekommt den Wanderpokal von der HSV-Tischtennisjugend übergeben.
2. Stephan (mitte) und Co -Jugendtrainer Anas (links) werden vom Vizeabteilungsleiter Dietmar (rechts) beglückwünscht.
3. Und da ist das Ding mit folgender Inschrift: "Den Förderern der Jugend gewidmet - Vom Hamburger Sport Verein - Jugend ist die Zukunft".
Am Rand sind alle Hamburger SV Abteilungen, die den Preis erhalten haben, eingraviert.
Die Tischtennisabteilung dankt den Trainern für ihre Arbeit! Weiter so!
Ein großer Dank gebührt auch den Eltern der jungen Sportler *innen, die mit viel Engagement im Hintergrund agieren.